Zum Seiteninhalt springen
Zwei junge Männer spielen Videospiele und haben viel Spaß.

Highspeed mit Glasfaser

Garantierte Bandbreite für ruckelfreies Streamen, Gaming und vieles mehr.

Top-Themen

Aktuelles

  • Gruppenfoto von Auszubildenden des Stadtwerke Unternehmensverbundes sowie den Geschäftsführenden der SWS, WAG, AQS sowie dem Ausbildungsteam.
    Nachwuchskräfte beginnen Ausbildung

    Unsere Ausbildungsbetriebe AQS, SWS und WAG bieten sieben frisch gebackenen Auszubildenden beste Voraussetzungen als zukünftige Fachkräfte in den Berufen Kauffrau, Elektroniker, Umwelttechnologe und Chemielaborant.

  • Zwei Personen stehen vor einem Haus und halten Schreibhefte in den Händen. Davor stehen Schulranzen und andere Schulmaterialien.
    Kleine Geste - große Wirkung!

    Ein gut gefüllter Schulranzen ist für viele selbstverständlich, doch leider nicht für alle. Hier setzen wir im Kollegenkreis an, um die lokale Schulmaterialkammer zu unterstützen. So kamen etliche Schulranzen aus zweiter Hand, sowie eine große Kiste voll Schulmaterialien zusammen, die nun gezielt für einen chancengleichen Start ins neue Schuljahr verteilt werden.

  • Zwei Personen in orangenen Warnwesten mit Stadtwerke Logo interviewen einen Herren vor einem Schaltschrank.
    Bundesverband Wärmepumpe bei uns zu Gast

    Vor kurzem war unsere Geothermie-Anlage in Lankow Ziel einer Pressefahrt vom Bundesverband Wärmepumpe e.V.. Besichtigt wurden insgesamt drei Pionieranlagen zur Nutzung von Erdwärme. Spannende Einblicke gibt Ihnen die Reportage von SHK-TV.

  • Zwei Frauen halten die Auszeichnungsplaketten zum in den Händen.
    Top ausgebildet in die Zukunft!

    Wir wurden bereits zum zehnten Mal durch die IHK zu Schwerin als "TOP Ausbildungsbetrieb" ausgezeichnet. Dieser Titel erfüllt uns jedes Jahr erneut mit Stolz und steht für unsere hohen Qualitätsstandards als Ausbildungsbetrieb.

  • Ein Elektroauto tankt an einer Schnell-Ladestation Strom.
    E-Auto laden bei den Stadtwerken

    Wir haben vier öffentliche Schnell-Ladepunkte im Eckdrift 43-45 installiert.
    Inhaber von Ladekarten, aber auch Spontan-Lader ohne vorherige Registrierung, können an den Ladesäulen rund um die Uhr Strom tanken. Während des Ladevorgangs ist das Parken kostenfrei.

Die Stadtwerke Schwerin

Persönlicher Kundenservice

Unser Kundenservice berät Sie persönlich und individuell. Wir sind für Sie da.

Grundversorger aus Überzeugung

Wir sorgen für die sichere Energieversorgung der Schwerinerinnen und Schweriner.

Engagiert in Schwerin und der Region

Wir fördern vielfältige Projekte, Vereine und Veranstaltungen in unserer Region.

Ihr verlässlicher Partner

Wir denken und wir handeln verantwortungsvoll, seit mehr als 30 Jahren. Auf uns können Sie sich verlassen.

Blick auf Schwerin und über den Schweriner See aus der Luft.

In Zahlen ausgedrückt

45

Hektar Moorlandschaft in MV haben wir gemeinsam mit unseren Klimakunden bereits renaturiert.

150

Kubikmeter Thermalsole können wir mit unserer neuen Geothermie-Anlage stündlich fördern.

200

Hotspots vernetzen bereits unser öffentliches city.WLAN in Schwerin.

Eine junge Frau lehnt mit dem Handy in der Hand am Auto, während dieses lädt.

Jetzt Förderung erhalten

für den Kauf eines elektrischen Zweirads: Pedelec, Lastenrad & Co.
 

Entdecken Sie unsere Themenwelten

  • Junge mit Schultüte steht neben blauem Maskottchen
    1. Klasse-Malaktion
    Bildung Engagement News Schule & Co
  • SWS Geschäftsführer Hanno Nispel vor einer grauen Mauer
    Geschäftsführer im Interview
    Energieerzeugung Grüne Heizung Ökostrom Regional Strom Umwelt Wärme
  • Nahaufnahme von zwei Frauen neben einer Box für den Einwurf von Stimmzetteln.
    Feelgood Management - Wertschöpfung durch Wertschätzung
    Karriere
  • Ein Mitarbeiter in oranger Arbeitskleidung kniet auf dem Dach einer Biogasanlage.
    Unsere Anlage überzeugt mit inneren Werten
    Energieerzeugung Gas Grüne Heizung Strom Wärme
  • Ein Mann zeigt seiner Familie die Sonnenkollektoren einer Solaranlage.
    So setzt sich der Strompreis zusammen
    Strom
  • Zwei Personen in Schutzkleidung unterhalten sich vor zwei großen Bohrtürmen.
    Verantwortung übernehmen
    Engagement Regional Umwelt

Aktuelle Stellenangebote